Superfund – Investieren mit System und Substanz

Superfund steht für eine klare Mission: Strategisches Investieren soll nicht nur Großanlegern und -anlegerinnen vorbehalten sein. Mit Sparplänen ab 50 Euro und täglicher Handelbarkeit macht Superfund professionelle Investmentlösungen für alle zugänglich.


Im Zentrum steht seit dem Start des ersten Fonds 1996 ein systematischer Investmentansatz: emotionsfrei, regelbasiert und diversifiziert. Superfund-Gründer und Eigentümer Christian Baha investiert selbst in Superfund-Fonds – nach dem Prinzip: „Was wir predigen, leben wir auch – mit eigenem Kapital.“

Cristian Baha
1995

Firmengründung


Der Jungunternehmer Christian Baha, der bereits ein erfolgreiches StartUp für Realtime-Börsen-Terminals geschaffen hat, gründete mit dem Techniker Christian Halper als Co-Founder die Investmentgesellschaft „Quadriga“ (später: „Superfund“) mit dem Ziel, Investmentfonds einer völlig neuen Generation aufzulegen. Heute zählt Superfund zu den weltweit führenden Anbietern von innovativen Investmentlösungen.

1996

Erster Hedge Fonds für Privatanleger


Superfund launcht am 8. März den ersten Managed Futures Hedge Fonds, den man bereits ab einem Investment von 1.850 Euro erwerben kann. Damit ist diese bis dahin Superreichen vorbehaltene Asset-Klasse weltweit erstmals für private Investorinnen und Investoren zugänglich. Superfund schrieb als Fintech Unicorn der ersten Stunde mit einem Wachstum um den Faktor 5000 innerhalb von 8 Jahren internationale Erfolgsgeschichte.

1998

Rekord-Performance


Der globale Finanzmarkt wird durch zwei Krisen erschüttert, bei denen einseitig investierte Anlegerinnen und Anleger viel verlieren: die Asienkrise, die durch stark überbewertete Aktien und Immobilien, ausgelöst wurde, und schließlich die Russland-Krise, im Zuge derer der Rubel 60 Prozent an Wert verliert. Superfund erzielt mit seinem Flaggschiff Fonds „Q-AG“ eine Rekord-Performance von +62,5 Prozent über 12 Monate und wird international bekannt.

2000

Erstmals täglich handelbar


Superfund geht erneut als Pionier voran und führt als erster Hedge Fonds international die tägliche Handelbarkeit ein, um für Privatinvestorinnen und Privatinvestoren besonders attraktiv zu sein.

2002

Erster Hedge Fonds mit Sparplan ab 50,- EUR


Um einer breiten Schicht von Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zur Asset-Klasse der Managed Futures Hedge Fonds zu erleichtern, führt Superfund die Möglichkeit eines Sparplanes ab 50,- Euro pro Monat ein. Das ist eine internationale Pionierleistung.


Erste Garantie-Anleihe


Die Jahre mit schmerzhaften Zusammenbrüchen der Aktienmärkte haben Spuren hinterlassen und fördern die Nachfrage nach Garantieprodukten. Superfund legt gemeinsam mit der Erste Bank die Quadriga-Garantie-1-Anleihe auf, die stark nachgefragt wird.

2003

Quadriga wird Superfund


Durch die starke Performance über 6 Jahre ist der Fonds weltweit bekannt und nachgefragt. Die internationale Expansion verlangt nach einer starken Marke über Sprachen hinweg und so wird aus „Quadriga" nicht nur ein neuer Name, sondern eine klare Botschaft: Superfund.


Sportlicher Fair-Play mit Superfund


Die Marke Superfund wird durch zahlreiche Sponsorings im Sport, sowie im Kulturbetrieb noch weiter bekannt. Besonders erfolgreich ist man in der österreichischen Fußball-Bundesliga mit dem FC Superfund (Pasching).


Erster Hedge-Fonds mit TV-Werbung


Superfund geht als erster HedgeFonds mit TV-Werbung on Air. Eine Kampagne mit Witz, für die Hollywood-Regisseure engagiert werden, macht in den USA die Asset-Klasse der Managed Futures Hedge Fonds landesweit bekannt.


TV
2004

Erster Hedge Fonds in Gold-Währung denominiert


Seit 2004 bietet Superfund als erster Managed Futures Hedge Fonds weltweit seinen Investorinnen und Investoren die Möglichkeit, gleichermaßen an der Handelsstrategie und am Goldpreis zu partizipieren.


Gold

Superfund in Hongkong


Die starke Nachfrage nach Superfund in Asien verlangt nach eigenen Niederlassungen. Das Büro im asiatischen Finanzzentrum Hongkong wird vom Start weg ein voller Erfolg.


Erster Vermögensverwalter mit weltweiten Flagship-Stores


Seit 2004 ist das Superfund Investment Center in Wien etabliert und Superfund ist außerdem international an den Standorten New York, Grenada, Zürich, Liechtenstein, Warschau, Hongkong und Tokio vertreten.


Office
2006

10-Jahres Jubiläum


Zehn Jahre nachdem der erste Fonds auf den Markt gebracht wurde, ist Superfund in der internationalen Finanzwelt als erfolgreicher Vermögensverwalter etabliert.

2008

Treffen mit Nobelpreisträger


Mit Rekordergebnissen in sämtlichen Fonds begeht Superfund sein zwölftes Jahr am Markt und ist damit international erneut in aller Munde. Besonders erfreulich ist das Lob von Nobelpreisträger Harry Markowitz für Superfund. Markowitz hat die Finanzwelt mit seiner Modernen Portfoliotheorie der Gewinnsteigerung durch Risikostreuung verändert und wurde dafür mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.


Markowitz erklärt 2008: „Superfund“ versucht, anders als der Rest der Welt zu sein, und hat damit in der Vergangenheit deutlich mehr als die üblichen Renditen verdient. Zu diesem Erfolg kann man nur gratulieren.


Nobelpreisträger Harry Markowitz (l.) mit Superfund Gründer Christian Baha

Nobelpreisträger Harry Markowitz (l.) mit Superfund Gründer Christian Baha

2009

Interaktive Bildungsoffensive mit Superfund


Die international größte Finanzkrise erschüttert die Welt. Superfund setzt ein starkes Zeichen mit Finanzbildung und präsentiert die Superfund Investment World. Dabei handelt es sich um eine interaktive Ausstellung, die mit Einsatz von Hi-Tech die komplizierten Zusammenhänge der Finanzwelt möglichst einfach erklärt. Die Ausstellung ist mobil konzipiert und tourt mit vier Trucks durch Deutschland und Österreich.


Christian Baha Superfund Gründer & Eigentümer
2013

Erster Hedge Fonds in Silber-Währung denominiert


Mit dem Superfund Silver SICAV bietet Superfund erstmals weltweit einen Hedge Fonds mit Silber-Denominierung an und verbindet somit das als Edelmetall, aber auch als von der Industrie stark nachgefragte Silber, mit den erfolgreichen Superfund Handelsstrategien. Die Koppelung an den Silberpreis ermöglicht es, an der Wertentwicklung des Silberpreises teilzuhaben.


Silver
2019

Starke Managed Futures, starke Edelmetalle


Nach einem schwierigen Börsenjahr haben sich sowohl Superfund Managed Futures als auch Edelmetalle erneut als Geldanlage bewährt.

2020

Rekord in Silber


Das sehr durchwachsene Finanzjahr hat gezeigt, was Nobelpreisträger Dr. Harry Markowitz in seiner Modernen Portfoliotheorie festgehalten hat: breite Streuung reduziert das Verlustrisiko und erhöht die Gewinnchancen. Wer in diesem Jahr Silber als Anlageform berücksichtigt, liegt richtig.

2023

Start einer neuen Generation von Superfund Themenfonds


Superfund erweitert erstmals seine Spezialisierung auf Managed Futures und bereichert seine Palette um innovative Fonds, die chancenreiche Zukunftsthemen für Investoren leicht zugänglich machen. Im Rahmen der neuen Superfund UCITS Fondspalette wird der Fonds „Blockchain“ präsentiert, der die Chancen von Kryptowährungen und der revolutionären Blockchain-Technologie abbildet. Zeitgleich kommt der Fonds „Gold, Silver + Mining“ auf den Markt, der den Investoren einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Edelmetallen als härteste Währung seit Jahrtausenden ermöglicht und sie zusätzlich an deren Förderung, Weiterverarbeitung sowie Handel partizipieren lässt.


Windows
2025

Erstmals für alle zugänglich: Der Superfund Quadriga All Seasons Fund


Der bereits im Jahr 2023 aufgelegte Superfund Quadriga All Seasons Fund ist nun erstmals für alle investierbar. Der Fonds bietet Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, in ein breit diversifiziertes Superfund-Portfolio nach den Grundsätzen der Portfoliotheorie von Nobelpreisträger Harry Markowitz zu investieren. Durch systematische Investitionen in Aktien und Anleihen sowie eine Partizipation an der Wertentwicklung von Rohstoffen und Alternativen Investments strebt der „All Seasons“ Fonds stabile Renditen an – unabhängig von Marktlage und saisonalen Schwankungen.